10. Februar 2025

Bürgerkrieg in Goma: Kirchenkreis Saar-West startet Spendenaktion für Partnerkirchenkreis im Kongo


Im Zuge des Bürgerkriegs wurde vor zwei Wochen die Stadt Goma im Osten der Dem. Republik Kongo von einer Rebellengruppe und Soldaten der Armee von Ruanda besetzt. Der Kirchenkreis Saar-West unterhält eine Partnerschaft mit dem dortigen Kirchenkreis und hat nun eine Spendenaktion gestartet.

Saarbrücken/Goma. Mehrere Tausend Tote sind nach derzeitigen Schätzungen durch den Bürgerkrieg im Osten der Demokratischen Republik Kongo zu beklagen. Die dortige Millionenstadt Goma, die seit zwei Wochen von Rebellen der Gruppe M23 und Soldaten aus dem Nachbarland Ruanda besetzt und kontrolliert wird, ist der Sitz des Partnerkirchenkreises des Evangelischen Kirchenkreises Saar-West.

„Die Situation ist durch die Besetzung und Kontrolle der M23 bedrückend und angespannt. Die Menschen werden zur Normalität aufgerufen, doch die Angst ist groß“, berichtet Barbara Johann, Vorsitzende des Ausschusses, der die Partnerschaft im Saarland begleitet. Sie steht in Kontakt mit einem Bekannten vor Ort. Selbstverständlich ist das nicht. Gibt es keinen Strom, können auch keine Mobiltelefone aufgeladen werden.

Nachrichten, die von den Partnern aus Goma das Saarland erreichen, sind alarmierend. Die Gesundheitsinfrastruktur sei erheblich beschädigt, teilweise zerstört, berichtet Superintendent Dedani Kambale Fataki. Zahlreiche Binnenflüchtlinge benutzten die örtlichen Schulen und Kirchen als Notunterkünfte. Pulte und Bänke würden als Feuerholz genutzt und verbrannt. Zahllose Geschäfte seien geplündert worden, die Versorgung der Menschen sei nicht mehr gewährleistet.

Derzeit bemühe sich der Kirchenkreis Goma, die Verwundeten in seinen Gesundheitseinrichtungen mit Lebensmitteln und medizinischen Hilfsgütern zu unterstützen, doch die Kapazitäten vor Ort sind sehr begrenzt.

Um die Partnerinnen und Partner in Goma bei der Versorgung zu unterstützen, ruft der Evangelische Kirchenkreis Saar-West im Saarland zur Spende auf. Dank der direkten Kontakte mit Verantwortlichen vor Ort durch die Partnerschaft ist sichergestellt, dass die Spenden dort angekommen und zielgerichtet verwendet werden. Dringend benötigt werden humanitäre Güter (Nahrungsmittel, Trinkwasser, Notunterkünfte) sowie insbesondere Ausstattung für die Krankenversorgung, darunter Zelte, Betten, Medikamente, Krücken, Prothesen, Verbandsmaterial und Nahrungsmittel für die hunderten Verletzten. Perspektivisch werde neben humanitärer auch psychologische Hilfe für die Betroffenen wichtig werden.

Wer mit seiner Spende den Menschen in Goma helfen möchte, kann diese überweisen auf das Konto des Evangelischen Kirchenkreises Saar-West, IBAN: DE69 5909 2000 3028 9800 00, BIC: GENODE51SB2, Verwendungszweck: Hilfe für Goma.
Für April ist zudem in Saarlouis ein Benefiz-Konzert in Planung.

 

Zur Partnerschaft:
Seit 1986 unterhält der Kirchenkreis Saar-West (damals: Saarbrücken) eine Partnerschaft mit dem Kirchenkreis Goma der Coomunauté Baptiste au Centre de l’Afrique (CBCA) in der Demokratischen Republik Kongo (damals: Zaire).
Ein Ziel ist es, das persönliche Kennenlernen der Brüder und Schwestern aus Afrika und Deutschland, das Eintauchen in die völlig unterschiedliche Lebenswelt der Partner, Vorbereitung gemeinsamer Aktionen, Beratung über künftige Projekte und deren Finanzierung und vieles mehr zu intensivieren. Schwerpunkte der Partnerschaft sind die Teilhabe an der weltweiten Ökumene, Austausch über religiöse, kulturelle, soziale und politische Themen, Partnerschaftsgottesdienste (siehe unten), materielle Unterstützung der Partner in Afrika sowie gegenseitige Besuche und Kommunikation.

Informationen zu Goma und zur Partnerschaft siehe auch: https://www.evks.de/Goma-Partnerschaft

 





Zurück